UO realisiert KI-basierte Bildbeschreibung in TYPO3 für die Stadtwerke Bochum Netz

UO hat für die Stadtwerke Bochum Netz ein innovatives TYPO3-Modul umgesetzt, das Bildbeschreibungen automatisiert per KI erstellt – individuell konfigurierbar, skalierbar und vollständig in den redaktionellen Workflow integriert. Das Modul ist ab TYPO3-Version 9.x einsetzbar und zeigt bereits im Live-Betrieb seine Leistungsfähigkeit.

  • Impuls durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Ein zentraler Auslöser für die Entwicklung und Integration des Moduls war das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das die barrierefreie Gestaltung digitaler Inhalte gesetzlich vorschreibt. Mit der automatisierten Bildbeschreibung wird ein wichtiger Beitrag zur digitalen Barrierefreiheit geleistet – insbesondere für Menschen mit Sehbehinderungen, die auf Alternativtexte angewiesen sind.
  • Intelligente Bildbeschreibung mit fünf Bildeigenschaften: Die KI analysiert jedes Bild anhand von fünf definierbaren Eigenschaften und erzeugt daraus präzise Bildtexte. Das Setup kann flexibel an Kundenwünsche angepasst werden – etwa hinsichtlich Sprache, Stil und Detailgrad. Für die Stadtwerke Bochum wurde eine spezifische Konfiguration entwickelt, die optimal zur Bildwelt und Kommunikationslinie passt. 
  • ChatGPT-Anbindung im Live-Einsatz – Architektur offen für weitere KI-Systeme: Im Projekt mit den Stadtwerken Bochum Netz wurde ChatGPT als Textgenerator erfolgreich angebunden. Die Lösung bleibt jedoch offen für andere KI-Dienste, sodass auch zukünftige Anforderungen oder Technologien einfach integriert werden können. 
  • Transparente und effiziente Bearbeitung durch Logfile, Tabellenansicht und Batch-Funktion: Alle Generierungen werden nachvollziehbar im Logfile dokumentiert. Eine übersichtliche Tabellenansicht erleichtert die manuelle Nachbearbeitung, falls erforderlich. Besonders effizient: Die integrierte Batch-Funktion ermöglicht es, zum Beispiel über 1.000 Bilder in einem Durchgang automatisch beschreiben zu lassen – ein echter Vorteil bei großen Medienbeständen.
  • Nahtlos in den Content-Prozess integriert: Die KI-Bildbeschreibung ist direkt in den TYPO3-Content-Bereich eingebunden. Redakteurinnen und Redakteure der Stadtwerke Bochum Netz können Bildtexte während der Inhaltspflege automatisch erstellen lassen – ohne Unterbrechung des Workflows und ohne Zusatzaufwand. 

Das erfolgreich umgesetzte Projekt für die Stadtwerke Bochum Netz zeigt, wie intelligente Automatisierung die tägliche Redaktionsarbeit deutlich vereinfachen und beschleunigen kann – praxisnah, effizient und kundenindividuell.