Modern, barrierefrei und nutzerzentriert: DEW21 überarbeitet sein Onlinemagazin mit Unterstützung von UO

Das Onlinemagazin von DEW21 präsentiert sich ab sofort in einem neuen Gewand: Es ist moderner, zugänglicher und leistungsstärker.

Die umfassende Überarbeitung wurde durch ein vorausgehendes SEO-Audit angestoßen, das Optimierungspotenziale in den Bereichen Auffindbarkeit, Usability und mobile Darstellung aufgezeigt hat. Mit dem Relaunch sollen mehr Sichtbarkeit, eine stärkere Barrierefreiheit, eine wettbewerbsfähigere Onlinepräsenz und eine gezielte Leadgenerierung über redaktionelle Inhalte erreicht werden. Konzeption, Design und technische Umsetzung haben wir für die DEW21 realisiert.

 

Fokus auf Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit
Ein zentrales Element des Relaunchs war die barrierefreie Gestaltung und die neu gedachte Kategorisierung sowie verbesserte Filtermöglichkeiten, die es Nutzerinnen und Nutzern nun schneller ermöglichen, zu den für sie relevanten Themen zu gelangen. Die zeitgemäße, intuitive Nutzerführung spiegelt sich auch auf der Startseite wider und hat zu einem verbesserten Zugang zu einzelnen Themen des Magazins geführt – auch auf mobilen Geräten.


Magazincharakter gestärkt – Inhalte im Fokus
Um den redaktionellen Anspruch des Magazins noch stärker hervorzuheben, wurde auch das Design der Artikelansichten überarbeitet. Neue Gestaltungselemente wie Inhaltsverzeichnisse, klarere Textstrukturen und ein visuelles Feintuning unterstreichen den Magazincharakter und sorgen für ein ansprechenderes und übersichtlicheres Leseerlebnis. 
 

Neues Modul für themenbezogene Produktempfehlungen
Mit einem neuen Inhaltselement schafft DEW21 die Möglichkeit, Themen und Angebote noch stärker miteinander zu verbinden. Das Modul bietet eine einfache Form des Cross-Sellings und kann genutzt werden, um im Magazin direkt auf passende Produkte oder Tarife auf der Webseite zu verweisen. So werden redaktionelle Inhalte und Services gezielt miteinander verknüpft und Leserinnen und Leser erhalten relevante Zusatzinformationen.


Iterativer Designprozess mit Nutzerfeedback
Besonders hervorzuheben ist der strukturierte, nutzerzentrierte Projektverlauf, der erstmals bei DEW21 den Einsatz von User-Tests mit klickbaren Prototypen beinhaltete. Das Feedback aus den Tests wurde gezielt in die zweite Designphase integriert, bevor die technischen Anpassungen der TYPO3-Module durch uns erfolgten. 

 

 

 

„Vom ersten Designentwurf bis zum finalen Relaunch unseres DEW21 Magazins – die Zusammenarbeit war durchweg stark. Schon nach wenigen Wochen zeigt sich der Erfolg: Das neue Magazin hat deutlich mehr Reichweite und Klicks. Was wir vorher in einem Jahr erreicht haben, haben wir jetzt in wenigen Wochen geschafft."
Katharina Gabel, Online Marketing Managerin bei DEW21