Green Navigation Klima-Ampel für das Handwerk – Stage-System wird durch UO erweitert

In Zusammenarbeit mit Green Navigation entwickelt UO das wegweisende Klima-Tool für das Handwerk konsequent weiter. Nach dem erfolgreichen Start der ersten Version im vergangenen Jahr steht nun die zweite Ausbaustufe in den Startlöchern. Das digitale Angebot richtet sich gezielt an Handwerksbetriebe und ermöglicht diesen kostenfrei und branchenspezifisch eine strukturierte CO₂-Bilanzierung.

 

 

Neue Funktionen in Version 2: Mehr Daten, mehr Tiefe, mehr Vergleich 


Mit der neuen Version wurde die Dateneingabe deutlich erweitert und um eine Wesentlichkeitsanalyse ergänzt. Herzstück bleibt die Klima-Ampel, mit der Unternehmen nach einfacher, kostenfreier Registrierung ihre CO₂-Emissionen detailliert erfassen können. Die Ampel visualisiert dabei auf einen Blick, in welchen Bereichen der Betrieb besonders hohe oder vergleichsweise geringe Emissionen verursacht – und wie er im Branchenvergleich abschneidet.

Unterstützt werden die Betriebe dabei weiterhin durch die Umweltberaterinnen und -berater der Handwerkskammern oder Fachverbände, die auf Wunsch beratend zur Seite stehen. Neu ist die Möglichkeit, konkrete Reduktions-, Minderungs- und Kompensationsmaßnahmen einzutragen und so den individuellen Weg zur Klimaneutralität aktiv zu gestalten. 

Ein maßgeschneidertes Werkzeug für das Handwerk

Das Tool wurde erstmals speziell für die Bedürfnisse des Handwerks entwickelt und bietet: 

  • Eine CO₂-Bilanzierung im festen Rahmen des Kalenderjahres,
  • Direkte Ansprechpartner bei Fragen zur Nutzung und Eingabe,
  • Eine fortlaufende Aktualisierung der Emissionen von Jahr zu Jahr,
  • Die detaillierte Aufschlüsselung der Emissionen nach betrieblichen Bereichen,
  • Eine anschauliche Visualisierung des Branchenvergleichs mittels Ampelsystem,
  • Eine individuelle Bewertung und Planung von Klimaschutzmaßnahmen,
  • Einen umfassenden Ergebnisbericht mit allen Daten, Grafiken und Eingaben  

Ein besonderer Mehrwert: Nach vollständiger Dateneingabe können die Angaben automatisch an den zuständigen Umweltberater weitergeleitet werden, um eine vertiefte Analyse und die Erhebung weiterer unternehmensspezifischer Daten im Rahmen der CO₂-Fußabdruck-Bestimmung vorzunehmen.

Mit der neuen Version des Stage-Systems baut UO gemeinsam mit Green Navigation ein zukunftsweisendes Fundament für gelebten Klimaschutz im Handwerk. Das digitale Tool unterstützt Betriebe nicht nur bei der Erhebung ihrer Emissionen, sondern macht Klimaschutz konkret umsetzbar – transparent, praxisnah und individuell betreut.

Technische Umsetzung auf Basis von TYPO3

Das ausgereifte TYPO3 Framework bietet die ideale Umgebung für die Umsetzung komplexer Webanwendungen. Durch das TYPO3 Backoffice hat der Plattformbetreiber einen Verwaltungsbereich zur Steuerung der Prozesse und Einsicht in die Daten. Das Benutzer- und Rollensystem wurde für das Projekt an die Prozessanforderungen erweitert und angepasst. Zudem wurden für das TYPO3-Framework weitere Plug-ins entwickelt, mit denen die Umfangreiche Erhebung und Auswertung der Energie- und Emissionsdaten benutzerfreundlich ermöglicht werden.